Waldpädagogisches Erlebnis
Waldprojekt Teil 3 – Tierspuren
Münster, 24. März 2025
Am 24.03.2025 konnte die PAREA gGmbH das dritte Mal für Mieterinnen und Mieter von Sahle-Wohnen eine Teilnahme am Waldpädagogischen Erlebnis bei Christa Lührmann in Emsdetten dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank Münsterland durchführen. Diesmal stand alles im Zeichen der Spuren, die Tiere im Wald hinterlassen.
Frau Lührmann begrüßte gemeinsam mit ihrer Hündin Mable alle Teilnehmenden bei Sonnenschein am Eingang zum Wald. Natürlich waren auch wieder der Igel & der Fuchs sowie die Waldzwerge mit von der Partie. Nach der kurzen Einführung starteten wir gemeinsam in den Wald. Dort wurde u.a. ein Tippi als Schutz vor den Wölfen bezogen, gemeinsam nach Waldtieren Ausschau gehalten und dann haben wir uns auf dem nahegelegenen Feld auf Spurensuche begeben. Tatsächlich wurden frische Spuren von Rehen sowohl beim Grasen als auch auf der Flucht gefunden.
Am Ende wurde wie immer gemeinsam im Wald gepicknickt. Bei der Zubereitung war die Hilfe aller Teilnehmenden gefragt und v.a. die Kinder hatten großen Spaß daran die Verzierung der Brote mit essbaren Blüten zu übernehmen.
Die Parea-Mitarbeitende V. Fischer fasste es in der Nachbesprechung so zusammen: „Ich hatte nur glückliche Menschen auf der Rückfahrt im Bus.“
Der nächste Termin ist am Montag, 23.06.2025 und wird das Thema Kräuter beinhalten. Gestartet mit der Kräuterwanderung und anschließender Kräuterwerkstatt wird um 16 Uhr.
Um Anmeldung wird dringend gebeten unter: kerstin.herbst@parea.de, da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen.