Projektabschluss „Kräuterjahr“
Das Projekt „Mein wildes Parea-Kräuterjahr“
Düsseldorf, 24. Juni 2025
Das Projekt „Mein wildes Parea-Kräuterjahr“, das auch von der Stadt Düsseldorf gefördert wurde und in der Seniorenwohnanlage „An der Marler Str.“ stattfand, wurde erfolgreich abgeschlossen.
Mit dem Projekt ist es uns gelungen neue kräuterbegeisterte Seniorinnen und Senioren aus der Sahle-Wohnanlage und sogar aus der Umgebung zu gewinnen. Im Laufe des Jahres haben wir viele wilde Kräuter kennengelernt. In welchen Monaten und wo sie zu finden sind, die Eigenschaften dieser Kräuter haben wir besprochen und wie sie uns beim Alltag helfen können. Wir haben zusammen leckere Gerichte gekocht, alte Kräutermärchen angehört, Cremes, Lippenstifte und Teemischungen hergestellt. Wir sind in das Thema „Aromatherapie“ eingetaucht und hatten dabei sehr viel Spaß.
„Unsere Terrasse sieht jetzt ganz anderes aus: Außer mediterranen Kräutern wie Lavendel, Salbei, Zitronenmelisse und Oregano, haben auch Baumspinat und Löwenzahn bei uns einen Ehrenplatz bekommen“, so Frau Koch.
„Das war ein faszinierendes Kräuterjahr! Wir wussten nicht, dass die Welt der Kräuter so spannend ist!“, haben die Teilnehmer/-innen bei der Abschlussveranstaltung berichtet. An diesem Tag wurde gemeinsam gekocht. Auf dem Speiseplan stand selbstgemachtes Giersch-Pesto und Kräuter-Limo.
Auf das nächste Projekt „Kommunikation gestern – Kommunikation heute“, dass ab August gestartet wird, freuen sich alle Seniorinnen und Senioren sehr.