Karneval am FensterKarneval am FensterKarneval am FensterKarneval am Fenster
  • News
  • Aktivitäten
    • Bausteine für gute Nachbarschaft
      • Düsseldorf
      • Erkrath-Hochdahl
      • Essen
      • Greven
      • Haan
      • Köln
      • Münster
      • Velbert
      • Wuppertal
    • Aktives Seniorenwohnen
      • Bonn
      • Dorsten
      • Düsseldorf
      • Duisburg
      • Essen
      • Frankfurt/Main
      • Hamburg
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Mülheim
      • Münster
      • Oberhausen
      • Velbert
      • Wuppertal
    • Kleine Knirpse
      • Duisburg
      • Greven
  • Portrait
    • Über uns
    • Beirat
    • Ansprechpartner
  • Stellenangebote
  • Standorte
    • Bonn
    • Dorsten
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Erkrath
    • Essen
    • Frankfurt/Main
    • Greven
    • Haan
    • Hamburg
    • Koblenz
    • Köln
    • Leverkusen
    • Lüdenscheid
    • Mülheim
    • Münster
    • Oberhausen
    • Velbert
    • Wuppertal
  • Programmhefte
  • Spenden
✕

Karneval am Fenster

  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Karneval am Fenster
18. Februar 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Münster

Parea verteilte am Rosenmontag Berliner an Kinderhauser Bewohner

Münster, 19. Februar 2021

Die traditionelle Karnevalsparty im Paul-Sahle-Familientreff in Kinderhaus gab es in diesem Jahr am Rosenmontag (15. Februar) nicht, dafür aber eine süße Überraschung in Form des beliebten karnevalistischen Traditionsgebäcks Berliner. Die Corona-Pandemie hatte Parea, die für die Nachbarschaftsförderung in der Wohnanlage von Sahle Wohnen in der Kinderhauser Schleife zuständig ist, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gemeinsam mit der offenen Kindergruppe des Paul-Sahle-Familientreffs organisierte sie daraufhin unter dem Motto „Karneval am Fenster“ eine schöne Alternative.

Eva Bruns, Diplom-Sozialpädagogin und Mitarbeiterin von Parea, und ihre ehrenamtliche Kollegin Sabine Freitag überreichten jedem Besucher persönlich am offenen Fernster des Familientreffs frische Berliner zum Mitnehmen, selbstverständlich „auf Abstand“ und mit FFP 2-Maske. 30 Berliner waren zur Abholung bereit. „Ich habe selbst viel Spaß am Karneval und freue mich schon sehr auf den nächsten Rosenmontag, den wir alle gemeinsam feiern können“, so Eva Bruns. Vor allem den Kindern, die durch die Pandemie ganz besonders den gewohnten Alltag und ihre Freunde vermissen, sollte mit der Aktion zumindest etwas Karnevalsfreude vermittelt werden.

Aller Einschränkungen und Abstands-Gebote zum Trotz fand das Alternativangebot großen Anklang bei den Bewohnern. An die 25 Kinder, Familien und Senioren kamen der Einladung von Parea nach. Für die älteren Bewohner*innen, die sich aufgrund der an dem Tag in Münster herrschenden Witterungsbedingungen mit Schnee und Glatteis die Berliner nicht selbst im Paul-Sahle-Familientreff abholen konnten, gab es einen besonderen Service: Eingehüllt in einer fröhlich-bunten Verpackung wurden ihnen die Berliner an die Klinke ihrer Wohnungstür gehängt, wo sie von ihnen anschließend hereingeholt werden konnten. So war der „Karneval am Fenster“ für junge und ältere Bewohner*innen in der Wohnanlage von Sahle Wohnen in Kinderhaus gleichermaßen ein voller Erfolg.

Sabine Freitag (M.), ehrenamtliche Mitarbeiterin von Parea in Kinderhaus, und die jungen Karnevalsfans hatten sichtlich viel Spaß bei der Verteilung der Berliner am offenen Fenster des Paul-Sahle-Familientreffs.

2020 PAREA gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienstleistungen mbH · Bismarckstraße 34 · 48268 Greven · info@parea.de · Impressum · Datenschutz
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den maximalen Komfort zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenBestätigen
      Privacy & Cookies Policy

      Überblick zum Datenschutz

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
      Non-necessary
      Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN