
Bausteine für eine gute Nachbarschaft in Erkrath

Wo alles begann …
Als Parea Anfang 2000 mit seinen Aktivitäten startete, war Erkath-Hochdahl einer der ersten Standorte. Nach nunmehr über zwei Jahrzehnten
des Parea-Einsatzes kann an der Schliemannstr. 44a in Erkrath voller Stolz eine positive Bilanz gezogen werden.
Erfahren Sie mehr über:

Olga Hoch
Teamleitung
Düsseldorf/Kreis Mettmann/Wuppertal
Büro:
Schliemannstraße 44a
40699 Erkrath
Telefon: 0175 7221166
Handy:
1. Februar 2023
Im Gespräch mit interessanten Gästen Erzähl-Café mit Thomas Laxa Erkrath-Hochdahl, 1. Februar 2023 Vielen wird sein Name geläufig sein. Thomas Laxa ist Pressesprecher der Stadt Erkrath, [...]
28. November 2022
FC Parea verliert integratives Fußball-Freundschaftsspiel gegen FC Gatz Erkrath, 26. November 2022 Zu einem Freundschaftsspiel der besonderen Art trafen sich das Fußball-Integrationsprojekt FC Parea Schimmelbusch und [...]
29. September 2022
Mieterinnen und Mieter aus dem Kreis Mettmann und Wuppertal gehen auf Entdeckungsfahrt Gemeinsam unterwegs Kreis Mettmann, 29. September 2022 Eine kleine Auszeit vom Alltag bietet der Tagesausflug, [...]
11. Mai 2022
Sahle Wohnen veranstaltet Blumenmarkt in Erkrath Begehrte Blüten für Hochdahler Nachbarschaft Erkrath, 11. Mai 2022 Einige hatten sich schon lange auf den Termin gefreut, andere sahen [...]
10. Mai 2022
Im vergangenen Jahr musste die Weihnachtsfeier der Parea-Mitarbeiter/innen aus Düsseldorf, Wuppertal und dem Kreis Mettmann bereits [...]
5. Mai 2022
Nach längerer Corona-Pause konnte das Erzähl-Café Ende April endlich wieder starten. Diesmal war der Bürgermeister Christoph Schultz in der Schliemannstraße 44a [...]
15. Dezember 2021
Plätzchenduft und Kerzenschein – in der Vorweihnachtszeit wird es in der eigenen Wohnung meist richtig gemütlich. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenwohnanlagen von [...]
20. August 2021
Sie hätten sich besseres Wetter gewünscht. Doch Wind und Regen konnten die Künstlerin Katy Schnee und ihre fleißige Assistentin, die 11-jährige Leia von Hagen, nicht davon abhalten, in dieser [...]
9. August 2021
Nach mehr als eineinhalb Jahren pandemiebedingter Pause fand im vergangenen Monat erstmals wieder das beliebte Erzähl-Café im Parea-Gemeinschaftsraum an der Schliemannstraße 44a statt. Zu Gast waren [...]
17. Mai 2021
Zum Start in die Balkonsaison veranstaltete das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen in Kooperation mit Parea in diesen Tagen einen Blumenmarkt in der Wohnanlage an der Schliemannstraße 44. Trotz kühler Temperaturen [...]
7. April 2021
Kinder aus der Wohnanlage von Sahle Wohnen an der Schliemannstraße haben in der Woche vor Ostern zu Malkasten, Pinsel oder Farbstift gegriffen und farbenfrohe Osterbilder gemalt. [...]
27. Januar 2021
Zielgenaues Kicken, Coolness und das stets hilfreiche Quäntchen Glück sind gefragt, wenn an diesem Freitag der Online-Wettbewerb im Klopapierrollen-Zielschießen von Parea und FC Parea Schimmelbusch angepfiffen wird. Kinder, [...]
24. Januar 2021
Das Parea-Team sorgt dafür, dass Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlagen ihre FFP2-Masken schnell und kontaktlos erhalten. [...]
18. Januar 2021
Kam es in der vergangenen Woche vor allem auf Beweglichkeit und Technik an, so steht die zweite Woche der Online-Mitmachaktion ganz im Zeichen der Kreativität. Seit Anfang [...]
11. Januar 2021
Spannende Challenges und Online-Wettbewerbe: Parea und FC Parea Schimmelbusch möchten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland mit diversen Online-Mitmachaktionen eine Freude bereiten. [...]
29. Oktober 2020
Die aktuellen Vorgaben der Bundesregierung führen im November zur Absage aller Veranstaltungen in den Gemeinschaftsräumen. Das gesamte Parea-Team arbeitet daran, dass schnell [...]
27. April 2020
Gisela Laab näht ehrenamtlich Schutzmasken für Sahle Wohnen-Mieter Wuppertal/Erkrath, 27. April 2020 Es ist beschlossene Sache – ab Montag, den 27. April, wird auch in Nordrhein-Westfalen [...]
6. März 2020
Zu einem integrativen Freundschaftsspiel der besonderen Art trafen sich nun der FC Parea Schimmelbusch und die Basketballer des TSV Hochdahl. Im Vordergrund stand dabei das sportlich faire Miteinander. [...]
27. Februar 2020
Es gibt viele Formen, Karneval zu feiern. Doch es gibt immer einen gemeinsamen Nenner und der heißt Geselligkeit und Frohsinn. [...]
12. Februar 2020
Mitte Januar ist die Workshop-Reihe „Ü60 goes digital“ in der Seniorenwohnanlage „ Paulinum Am Zoo“ an der Rotterdamer Straße 37 gestartet. [...]
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.